Nichts ist planbar in diesen Pandemiezeiten, der 6.Muggendorfer Gebirgslauf wird aber stattfinden - als Permanent Challenge, die gleich im Januar startet und bis zum traditionellen Oktoberwochenende 2021 dauert: "Neideck 1000 Speedy"! Für den 9./10.Oktober ist Einiges geplant - gemeinsam Laufen, Workshop, Vortrag und natürlich eine richtige Siegerehrung mit Prämien und Preisverlosung! Hoffen wir, dass uns keine Pandemie einen Strich durch den Plan macht - bleibt gesund und fit!!
MTP Hersbruck hat den 5.Muggendorfer Gebirgslauf absolut dominiert! Das war schon von Anfang an programmiert - mit einem Riesen-Team, das gemeldet war! :-) Die Kategorie Team BIG geht -das war schon vorher klar- eindeutig an MTP Hersbruck!
Shako überragt natürlich Alle(s) mit seinem 1a Streckenrekord - aber auch alle anderen haben fantastische Zeiten geliefert => somit geht auch die Wertung Team Speed klar an MTP Hersbruck!! Die genauen Daten und die Eindordnung in die "ewigen" Bestenlisten ...
MTP Hersbruck war nicht nur mit einem großen Team, sondern auch einem überragend starken Team beim 5.Muggendorfer Gebirgslauf vertreten - alles getoppt hat Shako Rahmanpour mit einem neuen absoluten alleinigen Streckenrekord, der nun bei unter 1h 42 min (Sub1:42;-) steht!!!
Überhaupt sind viele Teilnehmer -trotz technisch anspruchsvollerer Verhältnisse- mit neuen persönlichen Rekorden ins Ziel gekommen - herzlichen Glückwunsch! Die einzelnen Ergebnisse ...
Östlicher Wendepunkt und die (einzige) Stelle am Wiesenttal-Trail, wo Hin- und Rückweg für ca. 50 Meter auf demselben Pfad verlaufen -> was zu Verwirrung führen könnte (wenn auf einmal Läufer entgegen kommen)!
Gemeint ist der Kilometer 5, wo es -auf dem Hinweg- rechts hinunter in die Höhlenruine Riesenburg geht ... nach Vollendung dieser Riesenburg-Schleife bis zum Tal und erfolgtem Gegenanstieg kommt man -nun auf dem Rückweg- an derselben Stelle, jetzt von links (siehe Bild) wieder an ...
Letzte Kontrollgänge auf dem Wiesenttal-Trail - immerhin ... unser Orange sticht richtig leuchtend heraus im derzeitigen meist grauen Einerlei. Mal sehen, ob das Spray (natürlich orange;) bis zum Wochenende hält!? Der Untergrund ist (und bleibt wohl) feucht und damit kann´s stellenweise etwas rutschen! Absolute Bestzeiten werden bei diesen Bedingungen wohl kaum möglich sein, aber genießt einfach pures Laufen in herrlich frischer würziger Waldluft ... muss nicht immer goldener Oktober sein;-)
Kurz vor knapp trudeln, wie üblich, immer alle möglichen Absagen und Ummeldewünsche ein, die wir generell gerne ermöglicht hätten - bei Wahl des optionalen FLEXI-Tarifs gleich bei der Anmeldung innerhalb bestimmter Fristen. Beim Standardtarif ist dies explizit ausgeschlossen - und gleich gar nicht wenige Tage vor dem Termin! Der Orgachef reißt sich derzeit den A.... auf, um den Gesamtablauf in ein corona-konformes Konzept einzupassen, da sind Einzel-Diskussionen zu obigen persönlichen ...
Kern des Hygienekonzepts ist der Start in Kleingruppen (á 10 Hiker/Läufer). Um die Kleingruppen bezüglich Leistungsklassen möglichst homogen zu gestalten, wird die Orga jede*n Teilnehmer*in beim Trailrunning in eine Zeit-Kategorie einteilen - aufgrund von bekannten Vorjahreszeiten bzw. Selbsteinschätzung (Formular) der Teilnehmer*innen. Die Zeit-Kategorien umfassen jeweils 15-Minuten Abschnitte, analog zur ewigen Bestenliste Speedy Guy / Girl ... siehe Infos und Formular >>
Noch zu früh für konkrete Planungen zum Oktober-Event "Neideck 1000" ~ bis dahin für Training/Inspiration hier drei Routenvorschläge im Gebürg der Fränkischen Schweiz, ganz neu im FKT-Portal für offizielle Zeitläufe...
1) Gebürg*Trail ~ die Neideck 1000+ Variante mit alpinem Charakter
2) Gozwin*42 ~ der FS*Trailissimo Marathon
3) 7 auf einen Streich ~ die große 100K Runde des Fränkische-Schweiz-Tourismus
>> hier geht´s zu den Direktlinks ...